Audio-Märchenwanderung um die Ruine Albeck
Audio-Märchenwanderung um die Ruine Albeck
Steigt hinauf zur Ruine und lauscht den wunderschönen Märchen, erzählt von Sigrid Maute.
Sucht auf der Strecke und auf der Burg nach dem Salzdrachen Streusel. An mehreren Stellen wartet er auf euch und hält die QR-Codes bereit. Sie sind der Schlüssel zu den Erzählungen.
Eine abenteuerliche Märchenreise erwartet euch.
Hier könnt Ihr den Flyer zur Sulzer Audio-Märchenwanderung herunterladen.
Die Märchenwanderung könnt Ihr gemeinsam mit der Familie unternehmen.
Start: Wanderparkplatz unterhalb der Burg
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren
Mitbringen: ein internetfähiges Smartphone, evtl. Sitzunterlagen
In Zusammenarbeit mit der Erzählerin Sigrid Maute
Die Sulzer Audio-Märchenwanderung im Video
Die Märchen direkt zum Anhören
- Hier findet Ihr das Märchen Waldohreule
- Hier findet Ihr das Märchen Die Föhre
Hier findet Ihr die Märchen:
- Hier findet Ihr das Märchen Der Specht
Sicherheitshinweise
Die Sulzer Audio-Märchenwanderung verläuft entlang eines Naturschutzgebietes und auf Wegen des Rad- und Wanderparadieses. Wir weisen daher auf Folgendes hin:
Bitte nicht abseits der ausgewiesenen Wege gehen. Respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt. Schließen Sie bitte Viehgatter wieder. Füttern Sie bitte keine Tiere und pflücken Sie keine Pflanzen. Werfen Sie bitte keinen Müll in die Natur und lassen Sie ihn nicht einfach an Rastplätzen liegen. Beim Wandern in der Natur, in Wald und Feld, sind vor allem bei nasser Witterung gewisse Risiken zu beachten. Bitte informieren Sie sich vor Tourbeginn über die örtlichen Gegebenheiten und passen Sie sich den jeweiligen Situationen und dem Wegezustand an. Tragen Sie festes Schuhwerk und witterungsgerechte Bekleidung und überschätzen Sie Ihr Können nicht. Sie betreten alle Wege auf eigene Gefahr. Wegsperrungen und Umleitungen müssen Sie zwingend beachten. Gerade bei holzwirtschaftlichen Maßnahmen wie Fällarbeiten besteht Lebensgefahr.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
- Erzählkünstlerin Sigrid Maute von Märchenfreude
- Videoproduktion Adina & Arne Kocher von Schwarzwald Anker
- Grafik und Konzeption Natascha Rachel von formschön GmbH
- Förderverein Ruine Albeck e.V.
- Stadt Sulz am Neckar
- Schlosscafé Glatt
- Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt
- ... und vielen weiteren!