Soziale Einrichtungen: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Sommer
Sommer
Sommer
Herbst
Herbst
Winter
Winter
Winter
Fasching
Fasching
Fasching
Jahreszeit wählen:
Soziale Einrichtungen
Vorlesen

Hauptbereich

In der Übersicht

In dieser Übersicht finden Sie gesammelt alle Adressen, Kontaktdaten und Telefonnummern zu den sozialen Einrichtungen in der Stadt Sulz am Neckar.

Arcus e.V.

Agentur für Soziales
Mühlstraße 6
72172 Sulz am Neckar
Telefonnummer: 07454 6204

Deutsches Rotes Kreuz

DRK Bereitschaft Sulz a. N. für die Stadtteile Sulz (Kernstadt),
Bergfelden, Holzhausen, Mühlheim, Renfrizhausen, Sigmarswangen.

Leiter:
Herr Woitas Horber Steige 17
72172 Sulz am Neckar - Mühlheim
Telefonnummer: 07454 8154

DRK Bereitschaft Sulz-Nord

für die Stadtteile
Dürrenmettstetten, Fischingen, Glatt, Hopfau.

Leiter:
Urban Kreher Waldblickstraße 2
72172 Sulz am Neckar - Fischingen
Telefonnummer: 07454 87292

Diakonische Bezirksstelle der Ev. Kirche Innere Mission u. Hilfswerk

Dekanatstraße 6
72172 Sulz am Neckar
Telefonnummer: 07454 22 76

Sulzer Tafel
Bergstraße 37
72172 Sulz am Neckar
Telefonnummer: 07454 2276

Dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe und ist durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Wir beraten unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen. Unser Beratung erfolgt „auf Augenhöhe“ damit selbstbestimmte Entscheidungen getroffen werden können. Die Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer Counseling) spielt dabei eine wesentliche Rolle. Träger der Beratungstelle Rottweil ist die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V..

Unsere Berater in Rottweil sind Frau Mareen Bühler und Frau Marion Jäger.

Kontakt:
EUTB-Teilhabeberatung Rottweil
Hauptstraße 26 - 28
78628 Rottweil
Telefonnummer: 0741 34891344
E-Mail schreiben

Frauen helfen Frauen + Auswege e.V.

Sprechstunde jeden ersten Donnerstag des Monats, im Besprechungsraum der

Sozialstation
Marktplatz 7
72172 Sulz am Neckar

Mit Terminvereinbarung!!
Hohlengrabengasse 7
78628 Rottweil
Telefonnummer: 0741 41314
Zur Homepage

Aktionsgemeinschaft GIEB

Die Aktionsgemeinschaft GIEB (Gestalten-Informieren-Erleben-Beteiligen) im Landkreis Rottweil ist eine Initiative des Landkreises Rottweil zur Förderung von Inklusion und barrierefreien Projekten. Die Kooperationspartner sind das Landratsamt Rottweil, die Bruderhaus Diakonie, die stiftung st. franziskus heiilgenbronn, die Lebenshilfe im Kreis Rottweil, die Ökumenische Kinder- und Jugendförderung und die Vinzenz von Paul Hospital GmbH. Gefördert wird die Initiative durch Aktion Mensch. Projektkoordinatorin ist Silvia Gmelin.

Ökumenischer Altenclub

der evang. u. kath. Kirchengemeinde Sulz (Orte u. Termine in der Tagespresse)

Lebenshilfe Horb-Sulz e.V.

Für Menschen mit Behinderung
Nordring 2
72160 Horb am Neckar
Telefonnummer: 07451 60613
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Infobereiche