Suche: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herbst Banner
Gähnender Stein A Amon
Herbst Banner
Herbst in Sulz Fotostudio Blitzlicht
Herbst Banner
Herbst Banner
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Suche auf www.sulz.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Sulz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "reiten".
Es wurden 35 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 35.
Internet_Kiga_Sigmarswangen_14052020.pdf

de Kindergartenleitung: Karin Eberhardt Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30 Uhr - 12.45 Uhr Freitag 7.30 Uhr – 12.30 Uhr Montag- u. Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Unser Standort: Unser [...] Abholzeit in unserm Kindergarten ist von Montag – Donnerstag flexibel ab 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr. Freitags von 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr Am Montag- und Donnerstagnachmittag hat der Kindergarten von 14.00 bis [...] für die Vorschüler wird WUPPI angeboten. Für die mittleren Kinder wird eine „Igelstunde“ angeboten Freitags wird für die Kinder Turnen angeboten. Schwerpunkte unserer Arbeit: Der Orientierungsplan umfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
Krippe_Kinderhaus_NeckarwiesenSeptember_2023.pdf

Krippenleitung: Markus Mertes / Jessica Eckenweber Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 7.00 – 17.00 Uhr Freitag: 7.00 – 14.00 Uhr Die Zeiten können flexibel gewählt werden mit einem Stundenumfang von 20 – 47 Stunden [...] oder Puzzles zu ma- chen. Regelspiele erfordern ein gewisses Ver- ständnis für Regeln und die Bereitschaft diese Einzuhalten. Erste, ganz einfache Regelspiele/Tischspiele können Kinder ab ca. 2,5 Jahren [...] – das Auge isst mit - Oberflächen und Formen ertasten - Teig kneten Und vieles mehr … Am letzten Freitag im Monat, findet unser „Nimmersatt – Tag“ statt. Unsere Krippenkinder lernen Lebensmittel, Küche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
17._Marktordnung_vom_24.11.2009.pdf

gut sichtbarer und leicht zugänglicher Stelle geeignete Abfallbehälter bereit zu stellen. § 13 Marktgebühren Für die Bereitstellung von Verkaufs- und Standplätzen werden Marktgebühren nach der vom Gemeinderat [...] werden. 2. Auf dem Jahrmarkt dürfen Waren aller Art, einschließlich alkoholfreier Getränke und zubereiteter Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle feilgeboten werden. Davon ausgenommen sind Waren, deren [...] Geschäfts- und Hauseingängen darf nichts abgestellt werden, ein erforderlicher Rettungsweg ist in einer Breite von mindestens 3 m ständig frei zu halten. § 11 Verhalten auf den Märkten 1. Alle Teilnehmer am [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2015
Internetauftritt_Kita_am_Bach_AußenstelleSeptember_2023.pdf

oberetalstrasse-rh@sulz.de Kindergartenleitung: Anja Beller Öffnungszeiten: Regelgruppen Montag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Unser Standort: Unsere Außenstelle [...] Entwicklungsstadien. Wir schaffen eine Umgebung, die ihren Wissensdurst, ihre Neugierde, ihre Lernbereitschaft und ihre Beziehungsfähigkeit anregt. Unser Tagesablauf im Kindergarten - Änderungen vorbehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
27._Eigenbetriebssatzung_Abwasserbeseitigung_30.09.2003.pdf

je Vertrag, (5) die Führung von Rechtsstreitigkeiten mit einem Streitwert von mehr als 1.000,- €, aber nicht mehr als 5.000,- €, (6) die Zustimmung von Planüberschreitungen und Planabweichungen im Vermögensplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2015
Festvortrag.pdf

meint. Ein „Vatterland" im wörtlichen Sinn war aber Sulz für den Heimkehrer zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr. Denn sein Vater Heinrich Schweickher war im Jahr 1579 gestorben, während der Sohn im [...] Geschichte eingegangen ist. Es ist hier nicht der richtige Ort, um diese Aufstandsbewegung in aller Breite darzulegen, es muss reichen zu erwähnen, dass Sulz mit seinem Umland wie die Nachbarämter Balingen [...] n Schachzug die Ehrbarkeit des Landes, also die bürgerliche Führungsschicht der Landstädte, vom breiten Bürgertum zu separieren verstand. Die reichen Bürger versprachen dem verschwenderischen Herzog seine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2014
Internet_Kiga_Schillerhöhe_2019.pdf

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch 7.30 Uhr - 12.30 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag 7.30 Uhr - 12.30 Uhr Unser Standort: Unser Kindergarten liegt in ruhiger Lage inmitten des Wohngebiets [...] das ganze Jahr über. Das letzte Kindergartenjahr ist für die Kinder etwas ganz besonderes. Die Vorbereitung auf die Schule spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Kinder werden nachmittags in der Vorschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2019
PolVO_-_AEnderung_zum_18.03.2013.pdf

Gehwege nicht vorhanden, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,50 m. Als Gehweg gelten auch Fußwege, Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne der [...] Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 12 Gefahren durch Tiere (1) Tiere sind so zu halten und zu beaufsichtigen, dass niemand gefährdet [...] 42 7 (Rodeln, Skilaufen, Snowboarden oder Schlittschuhlaufen) oder Inline-Skating zu treiben, zu reiten, zu zelten, zu baden oder Boot zu fahren; 10. Parkwege zu befahren und Fahrzeuge abzustellen; dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2015
5_____Burg_Albeck.pdf

Belagerung der Stadt und der Burg Albeck durch Truppen von Graf Eberhard im Bart mit 4000 Mann und 400 Reitern 1471 Am 3. Oktober wird die Festung erobert. Hans von Geroldseck und drei seiner Söhne kommen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2015
12._Feuerwehrsatzung_2013.pdf

geistig und charakterlich für den Feuerwehrdienst geeignet sind, 4. sich zu einer längeren Dienstzeit bereit erklären, 5. nicht infolge Richterspruchs nach § 45 des Strafgesetzbuches (StGB) die Fähig- keit [...] oder einer Musi- kabteilung in eine Einsatzabteilung übertreten oder eine Person eintritt, die bereits ei- 3 ner anderen Gemeindefeuerwehr oder einer Werkfeuerwehr angehört oder angehört hat. (3) Bei [...] Antrag von Feuerwehrkommandanten vorübergehend von seinen Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. 1 und 2 befreit werden. (8) Ist ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger der Gemeindefeuerwehr gleichzeitig Mitglied[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2015