Suche: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herbst Banner
Gähnender Stein A Amon
Herbst Banner
Herbst in Sulz Fotostudio Blitzlicht
Herbst Banner
Herbst Banner
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Suche auf www.sulz.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Sulz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 102 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 102.
Bergfelden_Wanderkarte2017.pdf

besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Nach dem Besuch des Kloster Kirchbergs geht es wieder Richtung Bergfelden. Der Wanderweg führt bergab vorbei an einem ehemaligen Steinbruch ehe sich das Tal „Tannen- [...] 2638 Viel Spaßss beim Wandern in und um Bergfelde n!Viel Spaßss beim Wandern in und um Bergfelde n! Stadtverwa ltung Sulz am Neckar Ortschafts verwaltung Bergfeld en Beim Rath aus 8, 721 72 Sulz am Neckar [...] Telefon 07 454 980915 0 www.bergf elden.de Stadtverwa ltung Sulz am Neckar Ortschafts verwaltung Bergfeld en Beim Rath aus 8, 721 72 Sulz am Neckar Telefon 07 454 980915 0 www.bergf elden.de Besichtigen Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
1.3_Weitere_historische_Daten_Sulz_-__H.Walter.pdf

eum Februar 11. Insolvenz Fa. Kopf, Bergfelden 13. Erster Besuch von Regierungspräsident Julian Würtenberger 17. Sportlerehrung in der Dickeberghalle in Bergfelden 23. Bürgermeister Gerd Hieber und die [...] Festakt 150 Jahre TV Sulz in der Dickeberghalle in Bergfelden 25. Übergabe der Praxis Dr. Schaible an Dr. Schrön 25. Start der Kampagne „Jugendschutz na klar“ im Bergfelder „Laubfrosch“ April 01. Übernahme [...] Eröffnung von „Baden-Württemberg macht Theater“ in und vor der Stadthalle im Rahmen der Heimattage 03. Einweihung der „Altenberger Straße“ mit der Delegation aus Altenberg 12. Übergabe neues Feuerwehrfahrzeug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2015
Festvortrag.pdf

wie das land Würtenberg zusamen gelesen lauter grafschaften und herrschaften... (ZChr. 1, 309, 312) Wie immer man den Übergang der Stadt Sulz von der Herrschaft Geroldseck an Württemberg beurteilen mag [...] Herzog Eberhard III. von Württemberg und wurde später ein Grundstock des Württembergischen Landesmuseums. (Sulz, 135; 286-288; Hermann) Was hat die Zugehörigkeit zu Württemberg der Stadt Sulz unter der [...] gerade rechtzeitig in Württemberg eingegliedert worden, um sogleich mit dem württembergischen Steuersystem Bekanntschaft zu machen. Der Staat führte damals in allen württembergischen Ämtern eine so genannte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2014
2019-10-11__Artenschutz.pdf

S Bergfelden angrenzend (3) 1-7618-325-0292 Offenlandbiotop: Wacholderheide am Stückenbühl, S Bergfelden 110 m SO (4) 1-7618-325-0289 Offenlandbiotop: Schlehenfeldhecken Härtenwiesen, S Bergfelden 380 [...] am Mühlbach, S Bergfelden 380 m NW (6) 1-7618-325-0283 Offenlandbiotop: Feldhecken N Stückenbühl, S Bergfelden 480 m O (7) 2-7618-325-4207 Waldbiotop: Weiher am Stückenbühl S Bergfelden 550 m O Erläuterungen [...] Gewann Härtenwiesen S Bergfelden 110 m O (2) 65108-000-46024800 Drei Wiesenbereiche S Bergfelden 170 m S (3) 65108-000-46024801 Wiesenflächen im Gewann Härtenwiesen S Bergfelden 110 m O Erläuterungen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019
2018-10-08__Planungsrechtl._Festsetz.__Entwurf_.pdf

wären damit möglicherweise verbundene bergbauliche Einwirkungen auf das Grundeigentum zu dulden. Für daraus entste- hende Bergschäden im Sinne des § 114 BbergG vom 13.08.1980 (BGBI.I S.1310) würde Sc [...] zu Lärm- schutzmaßnahmen für das Plangebiet verpflichtet. 4.2 Bergbauberechtigung Das Planungsgebiet liegt innerhalb der Bergbauberechtigung „Konsoli- diertes Grubenfeld Sulz“, die zur Aufsuchung und Gewinnung [...] berechtigt. Rechtsinhaber der Berechtigung ist das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Finanzministerium. Innerhalb der vorgenannten Bergbauberechtigung wurde im 19. und 20. Jahrhundert Sole durch Auslaugung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2018
Datenschutzerklärung_Wohnungsgeber-Bescheinigung_ausstellen_.pdf

Serviceportal ist das Innenministerium Baden-Württemberg. Ihre Daten werden auf besonders geschützten Servern verarbeitet. Diese stehen bei der Landesbehörde IT-Baden-Württemberg (BITBW). Die BITBW ist Auftrag [...] eiheit Baden-Württemberg Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart poststelle@lfdi.bwl.de Onlinebeschwerde mailto:poststelle@lfdi.bwl.de https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/online-beschwerde/ Verpflichtung [...] der Eingabe: Sie geben Ihre Daten auf der Prozessplattform des Serviceportals des Landes Baden- Württemberg „service-bw“ ein. Gemeinden, Landkreise und andere Stellen der öffentlichen Verwaltung können sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
2021-08-13__Artenschutz.pdf

S Bergfelden z. T. innerhalb (3) 1-7618-325-0283 Offenlandbiotop: Feldhecken N Stückenbühl, S Bergfelden angrenzend (4) 1-7618-325-0292 Offenlandbiotop: Wacholderheide am Stückenbühl, S Bergfelden 380 [...] Stückenbühl, S Bergfelden 380 m SW (6) 2-7618-325-4204 Waldbiotop: Wacholderheide im Rammental O Bergfelden 100 m O (7) 2-7618-325-4206 Waldbiotop: Teiche O Gewann "Hartenwiesen" SO Bergfelden 180 m SO (8) [...] Härtenwiesen S Bergfelden angrenzend (2) 65108-000-46024801 Wiesenflächen im Gewann Härtenwiesen S Bergfelden angrenzend (3) 65108-000-46024802 Salbei-Glatthaferwiese im Gewann Härtenwiesen S Bergfelden 250 m SW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
2021-08-13__örtliche_Bauvorschriften.pdf

Sulz a.N. - Bergfelden Verfahren nach § 13b BauGB Bebauungsplan „Auchtwiesen“ Fassung vom 13.08.21 für die Sitzung am 11.10.21 Entwurf Bebauungsplan „Auchtwiesen“ in Sulz a.N. - Bergfelden I. Rechtsgrundlagen [...] sind: Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) vom 05.03.2010 (GBl. S. 357), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. Juli 2019 (GBl. S. 313) Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom [...] geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 21. Mai 2019 (GBl. S. 161, 186) Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBI. S. 581), zuletzt geändert durch das Gesetz vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Sulz_Wanderwege_2015.pdf

883-190 BergfeldenBergfelden Heiligenzimmern P Zu Jäckles Grab Nonnenbühl Grüblesberg 644 Kloster Bernstein K5507 K5510 K5502 K5 50 2 Dickeberg Birkenhau 665 Stücken- bühl Stadion Kloster Kirchberg, Portal [...] zurück nach Bergfelden. | Bergfelden | EINKEHRMÖGLICHKEITEN ENTLANG DES JÄCKLESWEGES · Gasthaus zur Grünen Au, Tel. 07454 2811 · Gasthaus Zur Linde, Tel. 07454 2638 Zu Jäckles Grab Dickeberg Nonnenbühl [...] ca. 700 m doppelt gelaufen werden. Nach dem Abstecher zum Kloster Kirchberg geht es über- wiegend bergabwärts wieder Richtung Bergfelden. Der Wanderweg führt an einem ehemaligen Steinbruch und an dem W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2015
2021-04-27__Begründung_Vorentwurf.pdf

aufgenommen werden, können bergbauliche Einwirkungen auf Grundstücke nicht ausgeschlossen werden. Für daraus entstehende Bergschäden im Sinne von § 114 des Bundesberggesetzes (BBergG) vom 13.08.1980 (BGBl. [...] wirtschaft- lichen Strukturwandel in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, die Entwicklung der dezentra- len Siedlungsstruktur des Landes Baden-Württemberg und die strukturpolitisch erwünschte Ent- lastung [...] Hinweise auf Bau- und Bodendenkmale liegen derzeit nicht vor. − Bergbau Der östliche Teil des Planungsgebiets liegt innerhalb der Bergbauberechtigung „Konsolidiertes Grubenfeld Sulz“, die zur Aufsuchung und Gewinnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021