Suche: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herbst Banner
Gähnender Stein A Amon
Herbst Banner
Herbst in Sulz Fotostudio Blitzlicht
Herbst Banner
Herbst Banner
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Suche auf www.sulz.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Sulz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 22 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
Internet_Kiga_Sigmarswangen_14052020.pdf

unserer Arbeit: Der Orientierungsplan umfasst schwerpunktmäßig die Bildungsprozesse von 3-6 Jährigen. Dabei setzt er sich aus den 6 Bildungs- und Entwicklungsfelder: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl- [...] ist: Für uns ist das Bildungs- und Entwicklungsfeld „Körper“ ebenso wichtig. Er ist die Grundlage unseres Seins. Je nachdem, wie sich dieser entwickelt, können sich weitere Bildungs- und Entwicklungsfelder [...] Mensch, Natur und Kreatur erleben und im Gespräch durchdenken. Das Kind drückt sein eigenes Weltbild in Bildern, in Form von Gestaltung und in Gesprächen aus. Besonderheiten: längere Öffnungszeit am Vormittag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
Internet_Kiga_SchwanennestSeptember_2023.pdf

(Maria Montessori) Auf Grundlage des Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung haben wir alle Entwicklungsfelder in den einzelnen Bildungsbereichen untergebracht. Die groß- zügig gestalteten Funktionsräume [...] Kleinsten) stehen jeder- zeit Matratzen als Ausruhmöglichkeit zur Verfügung. Unser Team: Gemeinsam bilden wir ein Team von 5 qualifizierten pädagogischen Fachkräften, welche zu unterschiedlichen prozentuellen [...] len Umfängen bei uns angestellt sind. Gerne beschäftigen wir auch Praktikanten im Rahmen ihrer Ausbildung und freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung. Unser pädagogisches Profil: "Die Aufgabe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
Krippe_Kinderhaus_NeckarwiesenSeptember_2023.pdf

(Maria Montessori) Auf Grundlage des Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung haben wir alle Entwicklungsfelder in den einzelnen Bildungsbereichen untergebracht. Die groß- zügig gestalteten Funktionsräume [...] auszuruhen. Wir halten die individuellen Schlafenszeiten der Kinder ein. Bildungsbereiche: Funktionsbereiche sind Bildungsbereiche, in denen ausschließlich ein Thema durch vielfältige Materialien angeboten [...] Anerkennung. Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder stehen an erster Stelle und das Streben nach Bildung wird von uns ernst genom- men. Wir begleiten die Kinder in einem bedeutenden Abschnitt ihres Lebenswe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
Internet_Kiga_Kastell.pdf

Mittelpunkt unserer Arbeit. Eine vielseitige, ganzheitliche und gleichzeitig dennoch individuelle Bildung und Förderung ist uns wichtig. Jedes Kind soll da abgeholt werden, wo es steht und in seinem Tempo [...] Lernbereitschaft unserer Erzieherinnen sind Grundvoraussetzung. Wir Erzieherinnen sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst und wir versuchen stets durch eine positive Grundeinstellung auszustrahlen und mit Respekt [...] 11:00 – 11:45 Uhr Angebote in Altersgruppen ( Fingerspiel, Vorschule, Liedeinführung, Turnen, Bilderbuch, Projekte ….. Regelkinder 11:45 – 12:30 Uhr Kreisspiele oder Garten 12:00 – 12:30 Uhr Abholzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 521,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2020
Internet_Kiga_Fischingen.pdf

gsplan umfasst 6 Bildungs- und Entwicklungsfelder: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl- und Mitgefühl und Sinn – Werte – Religion. Durch die Verknüpfung der verschiedenen Bildungs- und Entwicklungsfelder [...] mfang zusammen. Unser pädagogisches Profil/Konzept: Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung. Maria Montessori: „Hilf mir es selbst zu tun. Zeig mir wie es geht, tu es nicht für [...] Sicherheit und Orientierung So viel Freiheit wie möglich, so viel Grenzen wie nötig Erziehung durch Vorbild und Nachahmung Aktuelle Lebenssituationen aus dem Erfahrungsfeld der Kinder aufgreifen Unser Tagesablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Internet_Kiga_Bergfelden.pdf

aftlichen Helferin mit einem unterschiedlichen Beschäftigungsumfang zusammen. Ebenso gehören Auszubildende im Erzieherberuf zu unserem Team. Unser pädagogisches Profil/Konzept: Die pädagogische Einrichtung [...] Helfen, Freundschaften und Beziehungen entwickeln). Selbständiges Handeln und Arbeiten der Kinder. Wissensbildung und Erweiterung. Förderung von Konzentration, Ausdauer und Merkfähigkeit. Kinder in ihrer Ei [...] Zusammenarbeit mit der Gemeinde (ev. Kirchengemeinde, Ortsverwaltung und Vereine). Fort- und Weiterbildungen Arbeitsgemeinschaften der „Städtischen Kindergärten“ Besonderheiten: Regelmäßige biblische G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Internet_Kinderhaus_Neckarwiesen.pdf

(Maria Montessori) Auf Grundlage des Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung haben wir alle Entwicklungsfelder in den einzelnen Bildungsbereichen untergebracht. Die groß- zügig gestalteten Funktionsräume [...] Anerkennung. Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder stehen an erster Stelle und das Streben nach Bildung wird von uns ernst genom- men. Wir begleiten die Kinder in einem bedeutenden Abschnitt ihres Lebenswe- [...] Alltag beson- deren Wert auf ganzheitliche Sprachförderung, um jedem Kind den gleichen Zugang zur Bildung zu schaffen. Unser Tagesablauf im Kindergarten: 7.00 – 7.30 Uhr Ankommenszeit der VÖ-Kinder und GT-Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
12._Feuerwehrsatzung_2013.pdf

n nachzukommen 4. im Dienst ein vorbildliches Verhalten zu zeigen und sich anderen Angehörigen der Feuerwehr gegenüber kameradschaftlich zu verhalten 5. die Ausbildungs- und Unfallverhütungsvorschriften [...] feuerwehrspezifischen Grundausbildung erfolgreich teilgenommen ha- ben, 2. an dem nach dem Dienstplan vorgeschriebenen Übungsdienst regelmäßig teil- nehmen, 3. an den Aus- und Fortbildungen teilnehmen und 4 [...] Monate auf Probe. Innerhalb der Probezeitsoll der Feuerwehrangehörige erfolg- reich an einem Grundausbildungslehrgang teilnehmen. Aus begründetem Anlass kann die Probezeit verlängert werden. Auf eine Probezeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2015
Internet_Kiga_Glatt_September_2023.pdf

Erzieherinnen mit unterschiedlichem Beschäftigungsumfang. Gerne unterstützen wir auch Erzieherinnen in Ausbildung. Ebenso bieten wir die Möglichkeit ein Praktikum während der Schulzeit zu machen, um den Beruf [...] Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch zwischen Träger und Einrichtung, bilden die Basis, für eine gute Kindergartenarbeit. Wir sind dankbar für die Kooperationen mit unterschiedlichen [...] selbst Antworten/Lösungen zu finden. Das Kokonstruktive Miteinander wird bewusst unterstützt. BNE- Bildung für Nachhaltige Entwicklung Den Umgang mit der Natur zu erleben, sinnvoll mit Ressourcen umzugehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
2023-03-31_SulzamNeckar_Flyer_Sanierung.pdf

Bewahrung des Ortsbildes durch Modernisierung und In- standsetzung der privaten und öffentlichen Gebäude • Aufwertung des äußeren Erscheinungsbildes unter Berück- sichtigung ortsbildprägender Gestaltungselemente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023