Suche: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herbst Banner
Gähnender Stein A Amon
Herbst Banner
Herbst in Sulz Fotostudio Blitzlicht
Herbst Banner
Herbst Banner
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Suche auf www.sulz.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Sulz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "sulz kranken haus".
Es wurden 96 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 96.
1923_Schwere_Zeiten_Holzhausen.pdf

war’s in Holzhausen 7. Schuldverschreibungen 8. Stiftungen in Holzhausen 9. Überlieferungen / Erzählungen 10. Quellen Seite 2 1. Fund im Archiv: Bittbrief an die im Ausland wohnende Holzhauser aus dem Jahre [...] Alten, Kranken und bedürftigen Sparern vorzeitig Vorschüsse auf ihr Aufwertungs- Guthaben auszuzahlen. 6. Wie war’s in Holzhausen: Folgen der Inflation und Entwicklung der Preise In Holzhausen – und so [...] Buntweberei in Sulz hat mit Unterstützung der Stadt Sulz in ihren Räumen die „Speisung für bedürftige Personen“ angeboten. Und weil kein Geld da ist, verzichten die Gemeinderäte in Sulz auf 40% ihrer [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2023
1809_medizinische_Beschreibung_Sulz.pdf

Brande war Sulz enge gebaut, die einzige Straße von dem unteren Tor bis auf den Markt ausgenommen, und nirgends konnte man von hinten den Häusern beikommen. Der Brand entstand in einem Hause nächst bei [...] angafften das schreckliche 15 Schauspiel so, dass innerhalb der Stadtmauer nur die Kirche, das Schulgebäude, Decanatshaus, der Pfleghof, die Mahlmühle und 2 Bürgerhäuser den Flammen entgingen. Jedoch wurden [...] Gebäude sind das Rathaus, die Oberamtei, Stadtschreiberei, Vaihingers, Jacobi’s, Schweicklin’s, Becherer, Oberamtmann Schäffers Haus, und die Apotheke, Hartenstein, Factor Schmid’s Haus, und dass die W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 410,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2014
HistorischerStadtspaziergang_aktuell.pdf

info@sulz.de www.sulz.de Stadtführungen zur Sulzer Geschichte auf Anfrage. Anmeldung: Touristeninformation Sulz am Neckar, Tel. 07454 9650-0, info@sulz.de Keltische Viereckschanze und Grabhügel auf Sulzer [...] Stadtapotheke Marktplatz Rathaus/Touristinfo – Obere Hauptstr. 2 Altes Badhaus Waldhornbrücke1 2 Stadtmauer Ehemaliges Gefängnis Amthaus Evangelische Stadtkirche Dekanatshaus Altes Schulhaus Stadtmauer Pfleghof [...] Geschichte der Stadt Sulz am Neckar erleben können. Herzlich Willkommen in Sulz am Neckar Gerd Hieber Bürgermeister 4 Rathaus/Touristinfo – Obere Hauptstraße 2 Altes Badhaus 1 2 Das heutige Rathaus, 1794 erbaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2017
PolVO_-_AEnderung_zum_18.03.2013.pdf

5 Anbringen von Hausnummern § 21 Hausnummern (1) Die Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen Ziffern [...] versehen. (2) Die Hausnummern müssen von der Straße aus, in die das Haus einnummeriert ist, gut lesbar sein. Unleserliche Hausnummernschilder sind unverzüglich zu erneuern. Die Hausnummern sind in einer Höhe [...] Abs. 1 als Hauseigentümer die Gebäude nicht mit den festgesetzten Hausnummern versieht, 38. unleserliche Hausnummernschilder entgegen § 21 Abs. 2 nicht unverzüglich erneuert oder Hausnummern nicht entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2015
1.3_Weitere_historische_Daten_Sulz_-__H.Walter.pdf

Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in „Sulz-Süd“ 1980 November 29. Einweihung des Neubaus der Volksbank Sulz a.N. 1983 Februar 09. Abschluss eines Gaskonzessionsvertrages zwischen Stadt Sulz und Gasbetriebe [...] Peisch im Rathaus. Dr. Peisch war auf Einladung des CDU-Stadtverbandes in der Stadt. 24. Der frühere Renfrizhauser Ortsvorsteher Karl Hauser erhält in einer Feierstunde die Bürgermedaille der Stadt Sulz a. N [...] evangelische Pfarrer Johannes Stahl wird in Holzhausen verabschiedet März 03. Einweihung der Brandübungsanlage im FeuerwehrgerätehausSulz 05. Sportlerehrung der Stadt Sulz in Mühlheim 12. Wirtschaftsminister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2015
Steueranmeldung_von_Spielgeraeten.pdf

Absender: Stadtverwaltung Sulz am Neckar Steueramt Steueramt Frau Roth Marktplatz 7 07454/9650-43 72172 Sulz am Neckar Fax: 07454/9650-66 E-Mail: anja.roth@sulz.de Kassenzeichen: PK-Nr. Steueranmeldung [...] Vergnügungssteuersatzung der Stadt Sulz a.N. 1. Aufsteller Name des Aufstellers Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort 2. Aufstellungsort Name der Gaststätte Inhaber Straße, Haus-Nr. Teilort Lfd. Nr. Gerätename mit / [...] Unterschrift Hausanschrift: Bankverbindungen: Finanzverwaltung Kreissparkasse Rottweil Volksbank Rottweil Gläubiger ID: Marktplatz 7 Konto 400 600 Konto 13 7143 001 DE87ZZZ00000016930 72172 Sulz am Neckar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2015
2023-12-05__öff._Bek._Aufstellungsbeschl.docx

zusätzlich im Internet unter der Internet-Adresse www.sulz.de (Leben & Wohnen / Bauen & Wohnen / Bebauungspläne / Renfrizhausen) eingestellt. Sulz am Neckar, den 05.12.2023 [bookmark: _GoBack]gez. Jens [...] Bekanntmachung Bebauungsplan „Schuppengebiet Renfrizhausen“ (Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit) Der Gemeinderat der Stadt Sulz a. N. hat gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) [...] am 04.12.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Schuppengebiet Renfrizhausen“ in Renfrizhausen aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 15,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Schall_Sulz_aN_Regionales-GE_Schall_BI-220222_öffentlich.pdf

Gericke GmbH&Co. KG Stadt Sulz am Neckar Regionales Gewerbegebiet Sulz a.N. 22.02.2022 Seite 2 Gewerbelärm MODUS CONSULT Sulz a.N. Reg-GE_S– BI_220222.pptx Gericke GmbH&Co. KG Stadt Sulz am Neckar Regionales [...] 2022 Seite 5 IO-5: Holzhausen IO-3: Bergfelden IO-9: Lärchenhof MODUS CONSULT Sulz a.N. Reg-GE_S– BI_220222.pptx Gericke GmbH&Co. KG Stadt Sulz am Neckar Regionales Gewerbegebiet Sulz a.N. Arbeitsschritt [...] allgemein zulässig. IO-5: Holzhausen IO-3: Bergfelden IO-9: Lärchenhof MODUS CONSULT Sulz a.N. Reg-GE_S– BI_220222.pptx Gericke GmbH&Co. KG Stadt Sulz am Neckar Regionales Gewerbegebiet Sulz a.N. 22.02.2022 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Festvortrag.pdf

wie Rottenburg und Sulz, aber auch viele Städte, die es nicht „gepackt" haben, so Herrenzimmern oder Heiningen auf der Alb, das übrigens 1284 gemeinsam mit Sulz privilegiert wurde. Sulz gehört also zu den [...] und darauf ein Haus zu errichten. Mit dem Begriff des „Bürgers" ist also untrennbar die Vorstellung der „Haushäblichkeit" verbunden - ein schönes mittelalterliches Wort. Da aber jedes Haus dem Stadtherrn [...] bekannte Familie Gut von Sulz. An dieser Familie lässt sich zeigen, dass das Adelsideal trotz der gerade in Sulz mit Händen zu greifenden „Adelskrise" für die reichen Bürgerfamilien durchaus erstrebenswert erschien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2014
2021-09-23__örtl._Bauvorschriften.pdf

“ in Renfrizhausen II. Örtliche Bauvorschriften Stadt Sulz am Neckar, Gemarkung Renfrizhausen, Landkreis Rottweil 2 SCHRIFTLICHER TEIL II ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN B-PLAN „HINTERGÄRTEN“ STADT SULZ AM NECKAR [...] für Garagen und Carports. Bebauungsplan „Hintergärten“ in Renfrizhausen II. Örtliche Bauvorschriften Stadt Sulz am Neckar, Gemarkung Renfrizhausen, Landkreis Rottweil 3 3. Firstrichtung Die im zeichnerischen [...] (§ 74 Abs. 1 Nr. 5 LBO) Bebauungsplan „Hintergärten“ in Renfrizhausen II. Örtliche Bauvorschriften Stadt Sulz am Neckar, Gemarkung Renfrizhausen, Landkreis Rottweil 4 Niederspannungsfreileitungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021