Suche: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herbst Banner
Gähnender Stein A Amon
Herbst Banner
Herbst in Sulz Fotostudio Blitzlicht
Herbst Banner
Herbst Banner
Jahreszeit wählen:

Hauptbereich

Suche auf www.sulz.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Sulz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "sulz kranken haus".
Es wurden 204 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 204.
Vordruck_Hundean-_abmeldung_SEPA.pdf

Stadt Sulz a.N. - Steueramt – Marktplatz 7 72172 Sulz a.N. Hundehalter: (Name, Vorname) ………………………………………………….. (Ortsteil) ………………………………….………………. (Straße, Haus-Nr.) ………………………………….………………. (PLZ, Wohnort) ………………… [...] n) die Stadt Sulz, alle wiederkehrenden Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Stadt Sulz auf mein/ unser [...] ersehen Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage www.sulz.de. Diese senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.“ http://www.sulz.de/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2018
Rathaus/Touristinfo

Das heutige Rathaus, 1794 erbaut von Kaufmann Gottlieb Vaihinger, war das ehemals größte Privathaus der Sulzer Innenstadt. Weitere Informationen zum Gebäude Rathaus finden Sie hier.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2023
16_2015_01_Sprengkammer_an_der_Markungsgenze_Holzhausen.pdf

aus der Zeit des Kalten Kriegs im Stadtgebiet Sulz a.N. Spuren "Vorbereitete Sperren" in Sulz a.N: 2 Inhaltsverzeichnis Spuren Vorbereitete Sperren in Sulz a.N: Einleitung Erfassung der Kleindenkmale im [...] e Nr 14: Hopfauersteige Nr 17: Weilerländer 8 Nr 18: Vöhringer Straße / bei Haus Sturm Nr 22: Holzhauser Steige A Holzhauser Diebsteigle B Judensteige C Zufahrt Geroldseck D Stumpenstraße E Riedelhalde [...] Schriftverkehr aus dem Stadtarchiv Sulz a.N. entstand allein durch die Diskussion und der Beschwerde des Gemeinderates der Stadt Sulz a.N., der anschließenden Diskussion im Gasthaus Löwen mit Arbeitern der Ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2023
Wanderwege

schee!" Jäckle-Weg Startpunkt: Parkplatz beim Landhaus „Linde“, Bruckstraße Vom Parkplatz beim Landhaus Linde geht es in Richtung Ortsmitte, die von Fachwerkhäusern eingegrenzt ist. Der früher hier verlaufende [...] Wanderwege in Sulz In Sulz am Neckar gibt es insgesamt 48 ausgeschilderte Rundwanderwege mit einer Gesamtlänge von etwa 345 Kilometer. Die Länge der Wegstrecken beträgt zwischen zwei und 13 Kilometer, [...] Wanderwegen in und um Sulz am Neckar Viele Broschüren zum Wandern finden Sie kostenlos zum Herunterladen oder Bestellen in unserem Prospektshop. Eine Übersicht der schönsten Wanderwege in Sulz am Neckar wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2023
2021-10-15__Öff._Bek._erneuter_Auslegungsbeschl.pdf

Internet-Adresse www.sulz.de (Leben & Wohnen / Bauen & Wohnen / Be- bauungspläne / Renfrizhausen) eingestellt. Sulz a.N., 12.10.2021 gez. Gerd Hieber Bürgermeister http://www.sulz.de/ [...] ns „Hintergärten“, Stadtteil Renfrizhausen im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB (ohne frühzeitige Beteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB) Der Gemeinderat der Stadt Sulz a.N. hat am 11.10.2021 in öf [...] wird erneut Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Öffentlichkeit kann sich im Rathaus Obere Hauptstr. 2, 72172 Sulz a.N., Zimmer 2.28 (Stadt- bauamt) und barrierefrei im Bürgerbüro in der Zeit vom 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Stellenangebote

Bürger in Sulz wohlfühlen können. Hierbei sind die Aufgaben und Arbeitsplätze so vielfältig wie Sulz selbst. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie daher nicht nur in den Rathäusern und Gesc [...] Zukunft bei der Stadt Sulz am Neckar. Sie sind im Rathaus, in den Kindertagesstätten, im Kinder- und Jugendbüro, in der Grund- und Werkrealschule und im Freibad tätig. Bei der Stadt Sulz am Neckar profitieren [...] Arbeitszeitmodelle, Team-Events und flache Hierarchien. Kommen Sie zur Stadt Sulz am Neckar, wir freuen uns auf Sie! Sulz ist Zukunft. Sulz am Neckar ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Ort liegt mit[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
2021-10-15__Öff._Bek._erneuter_Auslegungsbeschl.pdf

der Internet-Adresse www.sulz.de (Leben & Wohnen / Bauen & Wohnen / Be- bauungspläne / Bergfelden) eingestellt. Sulz a.N., 12.10.2021 gez. Gerd Hieber Bürgermeister http://www.sulz.de/ [...] Voraussetzungen für Wohnnutzungen (28 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser und 4 Baugrundstücke für Reihen- und Mehrfamilienhäuser) auf Flächen begründet werden, die sich an im Zusammenhang bebauter [...] wird erneut Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Öffentlichkeit kann sich im Rathaus Obere Hauptstr. 2, 72172 Sulz a.N., Zimmer 2.28 (Stadt- bauamt) und barrierefrei im Bürgerbüro in der Zeit vom 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2021
Altes Badhaus

Sulz am Neckar hat eine lange Badetradition. Badehäuser, auch mit Solebädern, wurden schon im Mittelalter erwähnt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Alten Badhaus.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2023
Historischer Stadtspaziergang

sowie in den Rathäusern der Ortsteile erhältlich. Informationen zur Geschichte, Material aus dem Stadtarchiv und Wissenswertes zu Sulzer Persönlichkeiten finden Sie unter Geschichte der Stadt Sulz am Neckar [...] onen wie historische Fotos und 360-Grad-Aufnahmen von #sulz360 . Informationen und Angebote Die Broschüre "Historischer Stadtspaziergang in Sulz a.N." (PDF-Dokument, 2,64 MB, 05.09.2017) bietet alle I [...] unsere Stadt. Virtueller Stadtrundgang Wir laden Sie ein, auf eine virtuelle Reise ins historische Sulz zu gehen. Klicken Sie auf der folgenden Karte am besten auf "Vergößern" (+ Zeichen) und wählen unter[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Amtshaus

Jahren ist das Amtshaus eines der wenigen Gebäude in der Sulzer Innenstadt, das die großen Stadtbrände 1581 und 1794 überstanden hat. Hier finden Sie weitere Informationen zum Amtshaus.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2023