Hilfe für die Ukraine
Auf dieser Seite finden Sie Informationen, wie Sie den Menschen in der Ukraine und den vor dem Krieg Flüchtenden helfen können:
- Informationen: Allgemeine Informationen zur Lage, Bildwörterbücher, Informationsstellen
- Sulz hilft: Steuerungskreis für Hilfe in Sulz am Neckar
- Impfung: Impfstützpunkt im Landkreis Rottweil
- Ämter und Behörden: Formulare, Gültigkeit von Führerscheinen
- Unterkünfte: Private und öffentliche Unterbringungen
- Aktionen: Veranstaltungen, Initiativen
- Spenden: Sachspenden, Geldspenden, Sammlungen
- Sicherheit: Vorsorge für Auswirkungen des Krieges
(Stand: 17.05.2022, 09:30 Uhr)
Link und QR-Code zu dieser Seite
Änderungen an dieser Seite
Folgende Bereiche wurden verändert oder angepasst:
17.05.2022:
- Versicherungsschutz von Ehrenamtlichen und Geflüchteten
22.04.2022:
- Informationen: Betreuung von geflüchteten Kindern aus der Ukraine
21.04.2022:
- Aktionen: Ukraine-Treff im Haus der Begegnung
14.04.2022:
- Infomaterial deutsch – ukrainisch
- Impfung
12.04.2022:
- Soforthilfe für die Integration von Vertriebenen aus der Ukraine
11.04.2022:
- Servicezentrum Ukraine
08.04.2022:
- Sachspenden
31.03.2022:
- Förderung von Sprachkursen
- Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine vor sexueller Gewalt
- Der Landkreis Rottweil sucht Unterkünfte
29.03.2022:
- Neue Initiative: Sulz hilft
24.03.2022:
- Bundesweite Suche nach Unterkünften
22.03.2022:
- Infomaterial deutsch – ukrainisch
21.03.2022:
- Ukrainehilfe im Landkreis Rottweil
- Formulare/Anträge
10.03.2022:
- Appell von Bürgermeister Gerd Hieber
- Sachspenden
07.03.2022:
- Bitte melden Sie uns Unterkünfte in Sulz
- Kauf und Einnahme von Jodtabletten
- Link und QR-Code zu dieser Seite
- FAQ und Informationen des Landes Baden-Württemberg
- IT- und Cyber-Sicherheit
04.03.2022:
- Verbände bitten, Sachspenden zu unterlassen
03.03.2022:
- Sicheres Spenden
02.03.2022:
- Spendenaktion für flüchtende Menschen
- FAQ