Hier finden Sie Informationen zu Unterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Unterkünfte bereitstellen können.
Bitte melden Sie uns Unterkünfte in Sulz
Wenn Sie flüchtenden Menschen aus der Ukraine eine Unterkunft anbieten können, melden Sie sich bitte unter Telefonnummer: 07454 965020
Sie können uns auch eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnumer zusenden.
Ihre Informationen sind vollkommen unverbindlich. Die Daten werden nur für diesen Zweck gesammelt. Die Stadtverwaltung Sulz möchte zunächst einen Überblick erhalten, welche Kapazitäten es gibt. Falls die Unterkünfte benötigt werden, setzen wir uns persönlich mit Ihnen in Verbindung und besprechen das weitere Vorgehen.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, den flüchtenden Menschen zu helfen!
Stand: 07.03.2022
Der Landkreis Rottweil sucht Unterkünfte
Das Landratsamt Rottweil sucht weiterhin private Wohnungsangebote zur Vermittlung an Geflüchtete aus der Ukraine.
Wohnungsangebote werden gesammelt und können an uab-rottweil(@)lrarw.de geschickt, oder telefonisch unterTelefonnummer: 0741 2448173 (Frau Beh und Frau Kunle) unterbreitet werden.
Es wird um Beachtung gebeten, dass das Landratsamt Rottweil hier nicht als Mieter, sondern lediglich als Vermittler in Erscheinung tritt.
Mietparteien sind die Wohnungsgeber und die Geflüchteten.
Die Kosten der Unterkunft (KdU) werden den Geflüchteten als Bedarf anerkannt, soweit diese angemessen sind (siehe Tabelle).
Bei Fragen zur Angemessenheit wenden Sie sich vor Abschluss eines Mietvertrages bitte an die genannten Kontaktdaten.
Die genannten Werte beziehen sich jeweils auf die angemessene Kaltmiete. Heiz- und Betriebskosten werden zusätzlich erbracht.
Angemessene Kosten der Unterkunft für den Landkreis Rottweil
Größe Anzahl Personen Preis/ m2 Mietobergrenze
45 m2 1 7,00 € 315,00 €
60 m2 2 6,31 € 378,60 €
75 m2 3 6,24 € 468,00 €
90 m2 4 6,14 € 552,60 €
105 m² 5 5,77 € 605,85 €
>105m2 ab 6 5,77 €
Stand: 31.03.2022
Bundesweite Suche nach Unterkünften
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), Unterkunft-Ukraine und die gemeinnützige Organisation Airbnb.orghaben eine Kooperation zur Unterbringung von Ankommenden aus der Ukraine vereinbart.
In Kooperation mit Hilfsorganisationen sollen Ankommende jetzt überall im Bundesgebiet mit aufnahmebereiten Familien verbunden werden. Menschen, die Geflüchteten eine Unterbringung anbieten möchten, können sich über www.unterkunft-ukraine.de oder Airbnb.org anmelden. Durch eine Authentifizierung der Anbietenden bei der Registrierung und einem von Hilfsorganisationen begleiteten Prozess wird dabei Sicherheit für alle Beteiligten erreicht.
Durch die zivilgesellschaftliche Allianz um die gemeinnützige gut.org AG und die unabhängige, gemeinnützige Airbnb.org mit ihrer internationalen Krisenerfahrung soll die vorübergehende Unterbringung der wachsenden Anzahl von Ankommenden besser koordiniert werden.