Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Albeck Stadion
Das Albeck-Stadion liegt in der Kernstadt von Sulz am Neckar, direkt neben dem Freibad Susolei.
Karl Hauser Sportpark
Durch das Bundesförderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" hatte die Stadt Sulz am Neckar die einmalige Chance, einen gesamtstädtischen Kunstrasenplatz zwischen den Stadtteilen Mühlheim und Renfrizhausen herzustellen. Der Karl Hauser Sportpark dient dem Trainings- und Spielbetrieb der Fußballsparten der Vereine.
Daten und Fakten
Adresse
Mühlbachhalle
Mühlheimer Str. 41
72172 Sulz am Neckar- Renfrizhausen
Zielsetzung
Auszug aus dem Antrag auf Förderung durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen
aus den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (Teil des Zukunftsinvestitionsprogramms der
Bundesregierung)” vom 27.09.2017
„ (...) Die Stadt Sulz am Neckar beabsichtigt in Kooperation mit vier Sportvereinen die Sanierung des Rasenfußballfeldes
Sulz a. N./Renfrizhausen, gelegen am Sportgelände mit Tennisplätzen und Sport-/Mehrzweckhalle
und dessen Umwandlung in einen gesamtstädtischen Kunstrasenplatz. (...)
Durch die Etablierung des Kunstrasenplatzes wird auch die gesamtstädtische Zusammenarbeit der Vereine
gefördert, da nicht nur die Sportvereine direkt vor Ort von dem Projekt profitieren werden, sondern auch
Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet diesen Platz nutzen können. Im gesamten Stadtgebiet der Stadt
Sulz am Neckar ist kein Kunstrasenplatz vorhanden. Durch neue Kunstrasenplätze in Nachbarstädten bzw.
bei benachbarten Vereinen sind die Vorzüge dieser Anlagen, insbesondere im Trainingsbetrieb, bei den
Spielerinnen und Spielern bekannt (...).”
Gesamtkosten
ca. 950.000 €
Ausgestaltung des Kunstrasenplatzes
Größe: etwa 101 m x 66 m
Hallenseite: Sitzstufe
Banden: beide Kopfseiten und Straßenseite
Zusätzliche Linierung für Jugendspielfeldgrößen (D-, E-, F- Jugend)
Realisierungszeitraum
Baubeginn und Bauphase: Sommer/ Herbst 2018
Bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme: Sommer/ Herbst 2019
Beteiligte Vereine
· FC Holzhausen
· VfB Sigmarswangen
· SG Mühlheim-Renfrizhausen
· VfR Sulz
Ansprechpartner
Wenn Sie haben Fragen zum Projekt Kunstrasenplatz Mühlbachtal haben oder Ihr Unternehmen dort präsentieren möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail.
Neckarhalle
Die Neckarhalle ist rein für sportliche Belange konzipiert. Die Wärme zum Beheizen der Halle und für das Duschwasser kommt vom Fernwärmenetz der Biogasanlage im Enkental auf der Schillerhöhe.
Panoramahalle und Panoramastadion
Seit 1998 ist die mit großen Eigenleistungen und Eigenmitteln der Holzhauser Bevölkerung erstellte Panoramahalle in Betrieb. Seither wird die Panoramahalle, die sich im Bereich des Sportgeländes befindet, Woche für Woche von den Schulen aus Holzhausen und Sulz, vom Kindergarten und von den örtlichen Vereinen, Gruppen und Organisationen, vornehmlich für sportliche Angebote genutzt.