Prospekte: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Sommer
Sommer
Sommer
Herbst
Herbst
Winter
Winter
Winter
Fasching
Fasching
Fasching
Jahreszeit wählen:
Prospekte
Vorlesen

Hauptbereich

Prospektbestellung

Römerkellermuseum Sulz a. N.

Mehr als nur ein Keller - vermutlich wurde dieser Raum für religiöse Zwecke genutzt.

Das Römerkeller-Museum liegt auf einer Hochfläche südöstlich der Stadt Sulz, im heutigen Ortsteil Sulz-Kastell. Zu besichtigen sind ein aufwendig gestalteter Steinkeller eines Wohngebäudes in einem kleinen Museum sowie ein Brunnen.

Öffnungszeiten:

  • Mai-Oktober
    10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Jeweils am ersten und letzten So

Hinweis: Dieser Prospekt ist derzeit nur digital verfügbar!

Schwaben wo´s am schönsten ist

Reiseführer mit 550 Seiten.

Der Verlag Reise-Idee hat den Reiseführer "Schwaben wo´s am schönsten ist" mit über 500 Seiten Umfang herausgebracht. Die „schwäbische Entdeckungsreise“ zeigt historische Orte, moderne Städte, Freizeittipps und Ausflugsziele für die ganze Familie.

Sulz am Neckar, der Verein NeckarErlebnisTal und die Geschäftsstelle Neckartal-Radweg haben sich eingebracht, sodass ein umfangreicher Teil zum entspannten Radeln, gemütlichen Einkehren und Genießen der einmaligen Landschaft einlädt. Der Verein NeckarErlebnisTal und die Stadt Sulz am Neckar sind mit einer Doppelseite vertreten, zusätzlich auch das Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt im gleichen Umfang. Der Reiseführer ist im Buchhandel in Sulz am Neckar (Blass Erlebniswelt, Buchlese) zu EUR 14,95 erhältlich – und im Internet kostenlos abrufbar.

Stadthalle im Backsteinbau in Sulz a. N.

Kultureller und gesellschaftlicher Mittelpunkt.

Die Stadthalle im Backsteinbau ist der kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt der Stadt Sulz am Neckar. Im 1. Obergeschoss des denkmalgeschützten Spinnereigebäudes der ehemaligen Buntweberei Sulz am Neckar wurden Veranstaltungsflächen geschaffen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Ob Konzert, Theater, Firmenveranstaltung oder geselliger Abend – die Stadthalle im Backsteinbau ist die richtige Adresse, die in Funktionalität, Ambiente und Erreichbarkeit keine Wünsche offen lässt.

Sulz am Neckar - Imagebroschüre

Lernen Sie den staatlich anerkannten Erholungsort kennen.

Sulz am Neckar ist geprägt von dem Charakter der romantischen Flusstäler, des Schwarzwaldes und der nahegelegen Schwäbischen Alb. Diese Landschaft bietet den Besuchern und Gästen vielseitige Kultur- und Freizeiteinrichtungen und ist ein ideales Urlaubsgebiet.

Hinweis: Dieser Prospekt ist derzeit nur digital verfügbar!

Sulz entdecken - mit Streusel dem Salzdrachen

Rätseln, Malen, Entdecken: Das Malbuch mit Streusel und seinen Freunden

Extra für Kinder: Ein eigenes Mal-, Rätsel- und Entdeckerbuch. Mit Salzdrache Streusel, Räuber Hannikel und Prinzessin Neckarella.

WanderErlebnis

Die 10 schönsten Wanderwege am Neckar

Entdecken Sie in zehn Wander-Touren die schönsten Ecken des NeckarErlebnisTals. Ob Sie die Altstadt von Horb bewundern oder am schönen Neckar entlang, den Spuren des Heimatdichters Sebastian Blau folgen. Die schöne und abwechslungsreiche Landschaft des NeckarErlebnisTals wird Sie verzaubern.

Weitere Prospekte und Flyer aus der Umgebung von Sulz am Neckar zum kostenlosen Herunterladen oder bestellen finden Sie im Prospektshop des Vereins NeckarErlebnisTal und in unseren Tourist-Informationen.

Infobereiche