Sport hat in Sulz am Neckar und den Ortsteilen einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr werden daher Sportler*innen für besondere Leistungen ausgezeichnet. Sie finden hier die Geehrten der vergangenen Jahre.
Sportlerehrung für das Jahr 2018
Ehrungen Jugendliche Einzel Gold
Ju-Jutsu Club Mühlbachtal e. V.
Mareike Reich
1. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
5. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
2. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft
Vanessa Bühner
1. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
1. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft
Leonie Vögele
1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft
3. Platz Junioren Europameisterschaft Bologna/Italien
Ehrungen Jugendliche Einzel Silber
Ju-Jutsu Club Mühlbachtal e. V.
Laurin Vögele
5. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
2. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
7. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft
Marvin Hertkorn
2. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
3. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
7. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft
Silas Grund
2. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
5. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
TSV Hochmössingen
Melina Sülzle
1. Platz Regionalmeisterschaften
1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften
7. Platz Deutsche Meisterschaften
Turnen Mannschaft P-Stufen
2. Platz Regionalmeisterschaften
3. Platz Württembergische Meisterschaften
SpVgg Dürrenmettstetten
Viktoria Effinger
Wfv-Auswahlspielerin U 15 mit Zugehörigkeit der Regionalfördergruppe Süd – Sigmaringen Jahrgang 2005
Angehörige des DFB Stützpunktes Tumlingen
Hallenbezirksmeister 2018
TV Sulz
Tim Kießling
Berufung Württ. Leichtathletikverband F-Kader
Regionalmeister 75m Sprint
Regionalmeister Kugelstoß
Regionalmeister Speerwurf
Regionalmeister Ballwurf
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Ehrungen Jugendliche Einzel Bronze
TV Sulz
Marc-Oliver Gauß
4. Platz Württembergische Meisterschaften Kugelstoß (4 kg)
Regionalmeister Vierkampf
Regionalmeister 100 m
Regionalmeister Kugelstoß
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Rosina Schneider
Regionalmeisterin 100m Sprint
Regionalmeisterin Hochsprung
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Yvonne Schmidt
Regionalmeisterin Hochsprung
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
LeAnn Pfau
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Rebecca Hettich
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Lily Bilak
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Eva Schievelbusch
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
Chris Thiel
Mitglied Kreisauswahl Rottweil/Schwenningen
TV Oberndorf
Theresa Dettling
3. Platz beim Internat. Schüler- und Jugendcup Großtrampolin (Weingarten)
1. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften Doppelminitrampolin
Maresa Voßler
5. Platz beim Internat. Schüler- und Jugendcup Großtrampolin (Weingarten)
1. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften Doppelminitrampolin
HSG Neckartal
Funda Ipekcioglu
Bezirksfördergruppe/Bezirksauswahl
Kawtar Fathalla
Bezirksfördergruppe/Bezirksauswahl
Mara Pereira Lopes Simao
Bezirksfördergruppe/Bezirksauswahl
Josefine Schmiedel
Bezirksfördergruppe/Bezirksauswahl
SV Baiersbronn
Aaron Siegel
1. Platz Team Schwaben, Jugend trainiert für Olympia in Schönwald
1. Platz Gesamtwertung Georg Thoma Pokal Bad Griesbach
1. Platz Sommerkombination in Degenfeld
1. Platz Nordic Trophy in Pfullingen
Ehrungen Jugendliche Einzel Urkunde
TV Oberndorf
Marie Hölle
3. Platz beim Internat. Schüler- und Jugendcup Großtrampolin (Weingarten)
Ehrungen Jugendliche Mannschaft Urkunde
TV Glatt
Junioren
Sportler: Luca Pallo, Leonard Fendrich, David Vögele, Mika Hauser, Florian Geißler
Aufstieg in die Staffelliga
VfR Sulz e. V.
B-Jugend
Sportler: Kevin Lange, Onur Delibalta, Baris Cetin, Luis Hummel, Silas Plocher, Liam Abraham, Faton Krasnici, Adrian Sturm, Anil Ipekcioglu, Perpanin Krasnici, Marlon Graf, Dogukan Cetin, Phillip Fuchs, Ulas Altuntas, Adis Mujakic, Marco Mil-Homes
Meister Saison 2018/2019
Aufstieg von der Kreisleistungsstaffel in die Bezirksstaffel
Ehrungen Erwachsene Einzel Gold
Ju-Jutsu Club Mühlbachtal e. V.
Julian Garn
2. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft GERMAN OPEN
KatharinaBuob
1. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
2. Platz Deutsche Einzelmeisterschaft
9. Platz Europa-Meisterschaft Gliwice/Polen
Yorck-Richard Drost
1. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
4. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
5. Platz Deutsche Einzelmeisterschaft
Timo Stein
1. Platz Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft
4. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft
2. Platz Deutsche Einzelmeisterschaft
SSV Starzach
Tobias Giering
Deutsche Meisterschaften Sommerbiathlon in Bayerisch Eisenstein
3. Platz Sprint (4km)
3. Platz Massenstart (6km)
1. Platz Staffel (3 x 2,4km)
SV Baiersbronn
David Siegel
1. Platz Deutsche Meisterschaft Einzel (Hinterzarten)
8 x Top 3 im Continentalcup
5. Platz COC Gesamtwertung
Jonathan Siegel
4 x 1. Platz Gesamtsieger Deutschlandpokal
Gesamtsieger Deutschlandpokal
Schwäbischer Meister
Ehrungen Erwachsene Einzel Silber
TV Sulz
Laurids Plocher
2. Platz Stabhochsprung 2,80 m
Baden-Württembergischer Hallenmeister Senioren M35
Baden-Württembergischer Meister Senioren M35
CelineGeissler
4. Platz Süddeutsche Meisterschaften Frauen, Hochsprung
3. Platz Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaften U23, Hochsprung
Ehrungen Erwachsene Einzel Bronze
TV Sulz
Norbert Burkhardt
20 Mal Deutsches Sportabzeichen
Monika Kurtz
20 Mal Deutsches Sportabzeichen
Burkhard Pyroth
20 Mal Deutsches Sportabzeichen
TTC Renfrizhausen/Mühlheim
Bernd Groth
Bezirksmeister
Nicole Irsigler
Bezirksmeister
Markus Wanek
Bezirksmeister
Ehrungen Erwachsene Einzel Urkunde
RSG Zollernalb
Marek Sülzle
1. Platz Hegau Bike Marathon, Langdistanz
1. Platz Schwarzwald Bike Marathon
24. Platz Deutschen Meisterschaft Mountainbike Marathon, Eliteklasse (Kirchzarten)
29. Platz Internationalen UCI S2 Stage Race Engadin Bike Giro, Eliteklasse (St. Moritz 3-Tages-Etappenrennen)
TV Sulz
Patrick Schlagenhauf
10 Mal Deutsches Sportabzeichen
Martin Schneider
10 Mal Deutsches Sportabzeichen
Harald Schröder
10 Mal Deutsches Sportabzeichen
Cora Hermann
10 Mal Deutsches Sportabzeichen
Bastian Lein
10 Mal Deutsches Sportabzeichen
Ehrungen Erwachsene Mannschaft Silber
TC Sulz
Herren 1
Sportler: Sven Kitzlinger, Horst Unterreiner, Hermann Reinisch, Andreas Fischer, Thilo Brillinger, Fabian Schirle
Meister Oberligastaffel
Aufstieg in Württembergstaffel
Ehrungen Erwachsene Mannschaft Bronze
TC Sulz
Herren 75
Sportler: Peter Musal, Willy Enderle, Manfred Dietz, Gottlob Müller, Walter Platz, Hugo Bronner
Bezirkssieger Seniorenrunde
TV Sulz
Familie Kurtz
Sportler: Rebecca Kurtz, Jürgen Kurtz, Jan Kurtz
15 Mal Familiensportabzeichen
SV Hopfau
Damenmannschaft
Sportler: Marina Bronner, Doreen Dienel, Rebecca Horr, Saskia Klemenz, Madeleine Kramer, Anastasia Krej, Roya Namazova, Roya Namazova, Vanessa Raible, Lisa Rebmann, Luna Rohde, Mandy Schrägle, Bianca Springmann, Sandra Springmann, Lena Straub
Meister Bezirksliga 2017/2018
Aufstieg in die Regionenliga
Bezirkspokalsieger 2017/2018
SV Bergfelden Tischtennis
1. Mannschaft
Sportler: Mario Karrenberg, Bernd-Martin Schlagenhauf, Gerd Esslinger, Armin Kaiser, Jürgen Michel, Jens Gramoll, Oliver Sikeler, Birgit Weinstein
Aufstieg von Bezirksklasse in Bezirksliga
Ehrungen Erwachsene Mannschaft Urkunde
TC Sulz
Hobby Herren
Sportler: Lutz Langer, Christian Kramhöller, Sascha Menzel, Fabian Schirle
Meister Hobbyrunde
TTC Renfrizhausen/Mühlheim
1. Mannschaft
Sportler: Markus Wanek, Bernd Groth, Patricia Hauser, Thomas Irsigler, Michael Kimmich, Uwe Mutschler, Jörg Kimmich, Stefan Kimmich
1. Platz Kreisliga A
Aufstieg in die Bezirksklasse
VfB Sigmarswangen Tischtennis
1. Mannschaft
Sportler: Bodo Bachmann, Lothar Kopp, Joachim Hilt, Peter Vosseler, Helmut Sackmann, Heinz Schmidt, Andreas Schönknecht, Johannes Katz, Walter Maier, Kai Ullmann, Mark Hauser, Timo Müller, Hansi Lachetta
Aufstieg in die Kreisliga A
Besondere Ehrung
TV Sulz/HSG Neckartal
Harald Böß
Ab 2004 verantwortlich bei den Männern in der Spielgemeinschaft
Seit Gründung der HSG Neckartal im März 2008 Leiter der Handballspielgemeinschaft
Trainer verschiedener Mannschaften ( z.T. bis zu vier Mannschaften in einer Saison)
Treibende Kraft
Mitentwicklung Jugendkonzept
Besondere Anerkennung
TV Sulz
Ingrid Kläger
41 Jahre Übungsleiterin Sulz, davon 32 Jahre Prüferin des Deutschen Sportabzeichens in Sulz
Initiierung der Sportabzeichen Verleihung