Veranstaltungen in Sulz am Neckar
Ausstellung: Alfred Bast „Zu Haus – im Brunnen der Bilder“ 1975 - 2025
Beschreibung
Das Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt in Sulz am Neckar zeigt vom 6. April bis 29. Juni 2025 die Sonderausstellung „Zu Haus – im Brunnen der Bilder“. Dabei werden Werke des Künstlers Alfred Bast aus der Zeit zwischen 1975 und 2025 gezeigt.
Alfred Bast wurde 1948 in Schwäbisch Gmünd geboren. Nach einer Schriftsetzerlehre folgte von 1968 bis 1975 ein Studium der freien Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Gerhard Gollwitzer, Peter Grau und Hans Gottfried von Stockhausen. Er erhielt verschiedene Stipendien, u. a der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Kunststiftung Baden-Württemberg. Seit 1975 arbeitet er als freischaffender Künstler. Er lebt und arbeitet in Abtsgmünd-Hohenstadt und in Berlin. Alfred Bast beteiligt sich regelmäßig an Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland.
Seit 1968 verwirklicht Alfred Bast ein Kunstkonzept, das nicht linear, sondern zyklisch und spiralförmig ist. Darin durchdringen sich gegensätzliche Energien, Ansichten, Ideen und Stilmittel, die sich ergänzen und miteinander weiter entwickeln, um so dem vielschichtigen Rätsel der Existenz gestaltend zu begegnen. Sein Werk ist in fünf Kategorien gegliedert, die miteinander gleichwertig wechselwirken:
1. Die Natur das Sichtbare als Dialog mit der Außenwelt.
2. Das Unsichtbare als formbildende Energie.
3. Die Substanz, als inspirierende Intelligenz der Materie und Materialien.
4. Die Reflexion in Form von Denken und Schreiben. (Bast nennt diesen Aspekt seine „Bildhauerarbeit“)
5. Das Ganze als Synthese, Integration und Zusammenspiel der Stile, Ideen und Mittel.
In der Ausstellung im Wasserschloss Glatt zeigt der Künstler ausgewählte Werke aus seinem über 50-jährigen Schaffen.
Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr zu sehen. Weitere Informationen unter 07482/807714 oder 07482/7345 und unter www.schloss-glatt.de.