Veranstaltungen in Sulz am Neckar
Jahreshauptversammlung TTC Renfrizhausen/Mühlheim
Dorfplatzeinweihung Dürrenmettstetten
Jugend-Vorspielnachmittag Musikverein Sigmarswangen
Vorspielnachmittag Jugend
Doppel-Vereinsmeisterschaft des TTC Renfrizhausen/Mühlheim
Jonglage und Artistik - Workshop mit Nick und Simone
Ihr wollt jonglieren lernen oder ihr könnt schon jonglieren und wollt eure Skills verbessern?
Es gibt unzählige Gründe, warum es eine Bereicherung ist, jonglieren zu lernen. Von der Förderung der Motorik über die Stärkung der Muskulatur bis hin zur Hilfe beim Stressabbau. Aber vor allem macht Jonglieren eins und das ist Spaß! Und das wollen wir euch in unseren Workshops vermitteln. Hier geht es nicht um Leistungsdruck, sondern um den Spaß an der Bewegung. Von Jung bis Alt, hier kann jeder die verschiedenen Formen der Jonglage kennenlernen.
Bitte zieht euch bequeme Kleidung an und bringt ausreichend zu trinken mit. Alles weitere stellen wir euch zur Verfügung.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekommt 3 unserer selbstgebauten Jonglierbälle geschenkt. Diese Art der Bälle hat sich über die Jahre bewährt und bereiten uns immer wieder sehr viel Freude.
Inhalt:
- Jonglieren lernen mit Bällen, Keulen, oder Jongliertüchern
- Teller Drehen
- Diabolo
- Pois
- Bei Teilnehmern mit Vorerfahrungen kann auch noch Einrad angeboten werden
Gute Gründe warum ihr das Jonglieren lernen solltet:
- Förderung das Selbstwertgefühl
- Förderung Motorik (aktiviert beide Gehirnhälften)
- Förderung Denk- und Konzentrationsfähigkeit
- Förderung (Hand-Auge-) Koordination
- Stärkung der Muskulatur
- Hilfe bei Stressabbau
- Macht Spaß!
Wir sind kreativ, wir sind fröhlich und wir lieben jonglieren.
Termin: Samstag 17.06.2023 von 14:00-16:30 Uhr
weiterer Einzeltermin am Sa 19.08 von 14:00-16:30 Uhr
Kursort: Halle 16: Projektraum für Kunst
Kursgebühr: 17 Euro pro Person
Leitung: Nick Hardegger, Simone Bürger
Anmeldung: bei der VHS Sulz
Mindestanzahl Teilnehmer*innen: 4 Personen
Weitere Informationen: ab 10 Jahren, für jung und alt geeignet
Wanderung (Sulzbach)
Wanderung (Sulzbach)
Wanderführer: Walter Sturm
Zentraler Erntebitt-Gottesdienst in Bergfelden
Sonntagstreff der ev. Kirchengemeinde
Sonntagstreff der evl. Kirchengemeinde im Bürgerzentrum Sigmarswangen
Familiengottesdienst - Kirchenvorplatz- und Dorfplatzeinweihung Dürrenmettstetten
Führung im Römerkeller Sulz-Kastell
Paul Müller führt durch den ungewöhnlich gestalteten Keller eines Streifenhauses des Kastell-Lagerdorfes, der unter einem Schutzbau zu sehen ist. Nachbildungen von Fundgegenständen und Götterskulpturen sowie große Schautafeln vervollständigen das kleine Museum.
Öffnungszeit anschließend bis 16 Uhr.
Foto: Frank Börnard