Veranstaltungen: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulz am Neckar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Sommer
Sommer
Sommer
Herbst
Herbst
Winter
Winter
Winter
Fasching
Fasching
Fasching
Jahreszeit wählen:
Veranstaltungen
Vorlesen

Hauptbereich

Veranstaltungen in Sulz am Neckar

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie
      Ort

      Jahreshauptversammlung TTC Renfrizhausen/Mühlheim

      date 17.06.2023 organiser TTC Renfrizhausen/Mühlheim place Mühlbachhalle Renfrizhausen

      Dorfplatzeinweihung Dürrenmettstetten

      date 17.06.2023 bis 18.06.2023 place Rund um den neuen Dorfplatz in Dürrenmettstetten

      Jugend-Vorspielnachmittag Musikverein Sigmarswangen

      date 17.06.2023 place Bürgerzentrum Halle EG

      Vorspielnachmittag Jugend

      Doppel-Vereinsmeisterschaft des TTC Renfrizhausen/Mühlheim

      date 17.06.2023 time 12:00 Uhr organiser TTC Renfrizhausen/Mühlheim place Mühlbachhalle Renfrizhausen

      Jonglage und Artistik - Workshop mit Nick und Simone

      date 17.06.2023 time 14:00 Uhr organiser HALLE 16: Projektraum für Kunst place HALLE 16: Projektraum für Kunst place Sulz am Neckar Weiter zur Homepage Weiter zur Homepage

      Ihr wollt jonglieren lernen oder ihr könnt schon jonglieren und wollt eure Skills verbessern?

      Es gibt unzählige Gründe, warum es eine Bereicherung ist, jonglieren zu lernen. Von der Förderung der Motorik über die Stärkung der Muskulatur bis hin zur Hilfe beim Stressabbau. Aber vor allem macht Jonglieren eins und das ist Spaß! Und das wollen wir euch in unseren Workshops vermitteln. Hier geht es nicht um Leistungsdruck, sondern um den Spaß an der Bewegung. Von Jung bis Alt, hier kann jeder die verschiedenen Formen der Jonglage kennenlernen.

      Bitte zieht euch bequeme Kleidung an und bringt ausreichend zu trinken mit. Alles weitere stellen wir euch zur Verfügung.

      Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekommt 3 unserer selbstgebauten Jonglierbälle geschenkt. Diese Art der Bälle hat sich über die Jahre bewährt und bereiten uns immer wieder sehr viel Freude.

      Inhalt:
      - Jonglieren lernen mit Bällen, Keulen, oder Jongliertüchern
      - Teller Drehen
      - Diabolo
      - Pois
      - Bei Teilnehmern mit Vorerfahrungen kann auch noch Einrad angeboten werden

      Gute Gründe warum ihr das Jonglieren lernen solltet:
      - Förderung das Selbstwertgefühl 
      - Förderung Motorik (aktiviert beide Gehirnhälften)
      - Förderung Denk- und Konzentrationsfähigkeit 
      - Förderung (Hand-Auge-) Koordination
      - Stärkung der Muskulatur
      - Hilfe bei Stressabbau
      - Macht Spaß!

       

      Wir sind kreativ, wir sind fröhlich und wir lieben jonglieren.

       

      Termin: Samstag 17.06.2023 von 14:00-16:30 Uhr
      weiterer Einzeltermin am Sa 19.08 von 14:00-16:30 Uhr
      Kursort: Halle 16: Projektraum für Kunst
      Kursgebühr: 17 Euro pro Person
      Leitung: Nick Hardegger, Simone Bürger
      Anmeldung: bei der VHS Sulz
      Mindestanzahl Teilnehmer*innen: 4 Personen
      Weitere Informationen: ab 10 Jahren, für jung und alt geeignet

      Wanderung (Sulzbach)

      date 18.06.2023 organiser Wanderfreunde Queenspark e.V.

      Wanderung (Sulzbach)

      Wanderführer: Walter Sturm

      Zentraler Erntebitt-Gottesdienst in Bergfelden

      date 18.06.2023 organiser Ev. Kirchengemeinde Bergfelden place Remigiuskirche Bergfelden place Sulz a.N.-Bergfelden Weiter zur Homepage Weiter zur Homepage

      Sonntagstreff der ev. Kirchengemeinde

      date 18.06.2023 time Ganztägig organiser ev. Kirchengemeinde place Bürgerzentrum Sigmarswangen place Sulz a.N.-Sigmarswangen

      Sonntagstreff der evl. Kirchengemeinde im Bürgerzentrum Sigmarswangen

      Familiengottesdienst - Kirchenvorplatz- und Dorfplatzeinweihung Dürrenmettstetten

      date 18.06.2023 time 10:00 Uhr organiser Ev. Gesamtkirchengemeinde Hopfau-Dürrenmettstetten place Dürrenmettstetten

      Führung im Römerkeller Sulz-Kastell

      date 18.06.2023 time 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr organiser Kultur- und Heimatverein Sulz a.N. in Kooperation mit Römerstraße Neckar-Alb-Aare e.V. place Museum "Römerkeller" place Sulz am Neckar E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Weiter zur Homepage

      Paul Müller führt durch den ungewöhnlich gestalteten Keller eines Streifenhauses des Kastell-Lagerdorfes, der unter einem Schutzbau zu sehen ist. Nachbildungen von Fundgegenständen und Götterskulpturen sowie große Schautafeln vervollständigen das kleine Museum.
      Öffnungszeit anschließend bis 16 Uhr.

      Foto: Frank Börnard

       

      Infobereiche