Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Friedhof. Folgt man dem Waldrand auf der linken Seite, so geht es bei der ersten Möglichkeit halb rechts hinein in das Weilertäle, das auf der rechten Seite von Vieh beweidet wird.
Nach ca. einem Kilometer kommt man in den Wald hinein und vorbei an zwei großen Flächen. Bei diesen bewundernswerten Bäumen führt die Tour den Wanderer nach links auf den schmalen Pfad mit leichter Steigung. Dieser geht durch ein uriges Waldstück an der Hangkante des Weilertäles entlang.
An der nächsten Abzweigung bei einer großen Kastanie geht es 200 m links auf dem Zufahrtsweg zum Hofgut Geroldseck hangaufwärts weiter. Biegt man rechts ab, führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Albeck-Hang zur Burgruine Albeck. Hier besteht Anschluss zum Sulzer Rundwanderweg (Jubiläumsweg).
Unterhalb der ehemaligen Staatsdomäne Geroldseck, die früher die Burg Albeck versorgt haben soll, kommt man aus dem Wald heraus. In der scharfen Linkskurve unterhalb des Hofguts Geroldseck rechts abzweigend wird der Besucher wieder in den Wald hineingeführt. An der ersten Kreuzung geht es geradeaus zu den Mammutbäumen. Diese gehören zum Waldlehrpfad Sulz. Um sie zu besichtigen, sollte ein Umweg von ca. 200 m genommen werden.
Gleich in der Nähe der Kreuzung steht die Eichwaldhütte, wo die Möglichkeit besteht, eine Rast einzulegen. Eine Grillmöglichkeit besteht ebenfalls. Folgt man an der Eichwaldhütte weiter dem Streckenverlauf, so gelangt man durch zumeist sehr abwechslungsreiche Waldgebiete.
Der Wanderer wird an Waldrändern und kleinen Seen vorbeigeführt, die zum Verweilen einladen. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Am Gedenkstein „Walters Kreuz“ verläuft nach rechts, ins Stumpenrandsträßle mündend, auf dem normalen Forstweg die weitere Wanderstrecke.
Ein schöner Platz, der einen Ausblick ins Neckartal bietet, liegt ebenfalls auf dieser Strecke. Schließlich wird der Wanderer an einem Wanderparkplatz aus dem Wald herausgeführt. Von nun an verläuft der Weg links am Waldrand entlang, zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der rechten Seite des Weges kann man über die Obstbaumwiesen den Ortsrand von Sigmarswangen sehen. Um die Tour abzurunden besteht die Möglichkeit, sich in der Wirtschaft gegenüber des Rathauses in der erweiterten Ortsmitte zu stärken.
Wegstrecke: 9,7 km ° Höhenunterschied: eben
Startpunkt: Parkplatz Friedhof